Mitteilungsorgan und Zeitschrift des MSB - Erscheint viermal im Jahr.
LDF Marketing
ISSN 0172-2255
Bitte senden sie die Berichte direkt an die Redaktion. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung!
Die Redaktion!
In manchen Orten und Gemeinden wird die Osternacht gefeiert und garnicht mal so ungewöhnlich ist es, dass auch ein Chor zur frühen Stunde singt. Der singenden Chor trifft sich zur nachtschlafenden Zeit in der Kirche, meist eine Stunde vor Gottesdienstbeginn. Die Stimme muss sich ebenso wie der gesamte Körper auf diese frühe Zeit einstellen. Die Gemeinde ist noch nicht anwesend. Um halb sechs beginnt der Gottesdienst. Die komplett dunkle Kirche wird nur durch ein kleines Osterlicht beleuchtet. Nach und nach kommen Kerzen hinzu und bringen die Kirche zum Leuchten und wenn dann wie aus dem Nichts - ein Chor singt... ja dann - ja dann ist Ostern!
Der Chorsänger wünscht Frohe Ostern! Monika Friedrich
Wie sollte der Artikel geschrieben sein?
Kurze, knappe Sätze. Keine Schachtelsätze, keine unbekannten Abkürzungen, möglichst wenige Fremdwörter. Keine Anreden wie Herr oder Frau, sondern grundsätzlich Vorname und Zuname von
Personen, wenn nötig mit Titel. Keine Lobhudeleien, keine Selbstverständlichkeiten wie z. B., dass es „Mittagessen gab”, dass „die Gastgeber freundlich” waren, usw.. Konzentrieren Sie sich
auf das Besondere, Herausragende, Neue, Einmalige und das Erstmalige. Geben Sie Zitate an mit wörtlicher Rede. Das macht Ihren Artikel richtig interessant. Bitte schicken Sie uns keine
Berichte über Ausflugsfahrten, Weihnachtsfeiern, Jahreshauptversammlungen und dgl. Wir freuen uns aber auch über Artikel, die von erfolgreichen Werbekampagnen erzählen, über Neubeginne und
besondere Konzertideen. Vielleicht auch mal über eine Kolumne die von Chorproben, Konzertvorbereitungen oder wie lange es dauern kann bis man eine neue Chorkleidung gefunden hat, berichten.
Um es kurz zu machen, wir freuen uns darauf mit Ihnen unseren Chorsänger zu füllen!